JAMES FRANCIS GILL

Künstler

 

James Francis Gill wurde 1934 in Tahoka, Texas geboren. Von 1960-1961 studierte er mithilfe eines Stipendiums an der Universität von Texas, Austin Malerei. 1962 verließ er Texas und zog nach Los Angeles, Kalifornien. Die Unterstützung seines ersten Galeristen Felix Landau war entscheidend für Gills frühen Eintritt in wichtige private und öffentliche Sammlungen. Während seines Aufenthalts in Los Angeles wurden seine Gemälde und Zeichnungen in die Sammlungen des Museum of Modern Art, New York, des Art Institute of Chicago, des Whitney Museum of American Art, New York, sowie von vielen Museen an der Westküste aufgenommen. Kurz nach dem Tod von Marilyn Monroe im Jahr 1962 nahm das Museum of Modern Art, New York das Marilyn Triptych in seine ständige Sammlung auf.

 

Um 2007 begann Gill‘s späte kreative Phase, mit seiner eigenen, einzigartigen Kombination von Abstraktion und Porträtmalerei. Im Gegensatz zur Dominanz der politischen Themen in seinen frühen Arbeiten, konzentriert sich Gill nunmehr auf die Präsentation von klassischen Pop-Art-Ikonen wie Marilyn Monroe, Liz Taylor, Grace Kelly, John Wayne und Paul Newman.

(Quelle:Text und Bild aus der offiziellen Website: https://www.jamesfgill.com)

MM APRICOT

Original Siebdruck auf Bütten, handsigniert und limitiert, Gesamtauflage nur 150 Stück, Blattmaß ca. 60 x 45 cm.

Preis auf Anfrage

 

Öffnungszeiten:

Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10.30 - 17.00

Mittwoch: 10.30 - 13.30, Samstag: 10.00 - 13.30

Montag geschlossen

und nach Vereinbarung: Telefon 0151-183 142 33

Impressum

Datenschutz

AGB

Kunsthaus Maier

Waghäusler Straße 6

68753 Waghäusel-Kirrlach

Telefon  +49 7254 9577 790

eMail  info@maier-kunsthandel.de

Web  www.maier-kunsthandel.de

Öffnungszeiten:

Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10.30 - 17.00

Mittwoch: 10.30 - 13.30, Samstag: 10.00 - 13.30

Montag geschlossen

und nach Vereinbarung: Telefon 0151-183 142 33

Öffnungszeiten:

Dienstag, Donnerstag und Freitag:
10.30 - 17.00

Mittwoch: 10.30 - 13.30,
Samstag: 10.00 - 13.30

Montag geschlossen

und nach Vereinbarung:
Telefon 0151-183 142 33